|
|
Workshop "Storytelling oder Powerpoint?" Reden halten, die nie vergessen werden?!
Workshop in Hamburg - Fr/Sa 26./27. September 2014
Der Workshop "Storytelling oder Powerpoint?" wird seit 2011 regelmäßig von forum Events veranstaltet. Trainer und Coach ist Ralph Willmann.
Kommunizieren Sie effizienter - beruflich und privat!
Der Workshop (Kapazität: 8 Teilnehmer) befähigt (persönliche) Geschichten gezielt in Vorträge und Präsentationen einzubauen, so dass Inhalte besser vom Zuhörer erfasst und langfristig verankert werden können.
Ziel des Workshops:
Das Ziel ist es, im Berufsleben wie auch im Alltag aus dem Stehgreif Geschichten erzählen zu können, mit denen man seine Zuhörer fesselt und deren Inhalte sich weit verbreiten (Schneeballeffekt). Am Ende des Workshops kann der Teilnehmer seine Geschichten gezielt und wirkungsvoll in Reden, Statements, Texten und zu PR-Zwecken einsetzen.
Inhalte des Workshops:
Schwerpunkt des Workshops ist die emotionale Verankerung von Inhalten. Diese tritt ein, wenn der Zuhörer mit in die Geschichte eintaucht und sein Verhalten/seine Perspektive ändert. Um dies zu erreichen, muss der Redner ein Bild von sich erschaffen, das in den Köpfen der Zuhörer weiterlebt. Auf diese Weise erinnern sich die Gesprächspartner nach der Rede langfristig an die Kernbotschaft.
In einem zweiten Part lernen die Teilnehmer wie man Geschichten am besten präsentiert. Mit Hilfe einer Videoanalyse geht der Trainer auf die Performance der Einzelnen ein:- Wie verhält er sich im Raum (Proxemik)?
- Wie nutzt er den Raum, seine Körpersprache, seine Stimme, seinen Ausdruck, seine Authentizität?
Diese Aspekte bedingen, ob ein Redner auf der Bühne eine nachhaltige Wirkung erzielt oder nicht (unabhängig davon, ob sich dieser mit Freunden in einer Kneipe befindet oder auf einer Bühne vor 100+ Menschen auftritt).
weitere Info zum Workshop (PDF)
Termine:
Forum Events bietet den Workshop Storytelling mehrmals im Jahr an. Um weitere aktuelle Termine und Teilnahmemöglichkeiten zu erfragen, wenden Sie sich bitte an Herrn Lietsch (+49 (0) 89 746611-41).
Gebühr:
890,00 EUR zzgl. MwSt.
20% Ermäßigung für B.A.U.M.-Mitglieder
Privatpersonen und Non-Profit-Organisations-Vertreter erhalten einen Nachlass von 40%.
Jede Begleitperson kann am Workshop für 50% teilnehmen
Veranstaltungsort:
Hamburg. Die genaue Anschrift teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter!
Ansprechpartner:
Fritz Lietsch
forum Nachhaltig Wirtschaften
Telefon: +49 (0) 89 746611-41
Email: f.lietsch@forum-csr.net
Internet: www.forum-csr.net
Alle unten genannten Preise incl. MwSt. und zzgl. 3,- EUR Versandkosten | Lieferzeit Inland 2-5 Tage
Ausland zzgl. 7,50 EUR Versandkosten | Lieferzeit bis zu 14 Tage
|
|
|